Video | Michael Bröning Die USA distanzieren sich von den Vereinten Nationen Michael Bröning in New York über 75 Jahre UN und die derzeitige Krise des Multilateralismus.
Video Hoffnungsträger im Westbalkan - Nordmazedonien ist bereit für Europa Eva Ellereit in Skopje über das Ergebnis der Wahlen in Nordmazedonien. Von Eva Ellereit
Video Späte Vollbremsung – Boris Johnsons Umgang mit Corona Christos Katsioulis aus London über lockere Sprüche und die Krise in Großbritannien. Von Christos Katsioulis
Video Wer wird Running Mate von Joe Biden? Eine Vizepräsidentin soll es werden. Wer hat Chancen? Knut Dethlefsen aus Washington, D.C. Von Knut Dethlefsen
Video Wer folgt Corbyn an der Labour-Spitze? Christos Katsioulis aus London über die drei Kandidaten für den Parteivorsitz. Von Christos Katsioulis
Video Regierungswechsel in Uruguay: Die Rechte hat knapp gewonnen Sebastian Sperling in Montevideo erklärt, vor welchen Herausforderungen die Demokratie dort nun steht. Von Sebastian Sperling
Video Eine europäische Armee ist trotz NATO-Schwäche keine Option, sagt Hans Kundnani Von Hans Kundnani
Video „Wir brauchen eine faire Lastenteilung“ Der stellvertretende CHP-Vorsitzende Ahmet Ünal Çeviköz über die Rolle der Türkei in Syrien und die Folgen für das Flüchtlingsabkommen mit der EU. Von Ahmet Ünal Çeviköz
Video „Auf die Wirtschaftsagenda kommt es an“ Damon Silvers vom amerikanischen Gewerkschaftsdachverband über die nächste US-Wahl und ihre Bedeutung für die Arbeiterschaft. Von Damon Silvers
Geheimnisse des Impfweltmeisters Israels Impfquote bricht Rekorde, gleichzeitig aber steigen auch die Infektionen mit Corona wieder an. Wie passt das zusammen?
Den Mangel verwalten Impfstoff ist rar, doch auch am Vertrauen hapert es gewaltig. Woran liegt's? Wir berichten aus Frankreich, Nigeria und Brasilien.
Die Jahrhundertfrage Asiatische Länder haben Covid-19 weitaus besser im Griff als der Westen. Markiert die Pandemie den Beginn der asiatischen Epoche?