VideoAfrika ist im 21. Jahrhundert ein Key-Player Martin Schulz in Johannesburg über die afrikanische Friedensinitiative zur Vermittlung im Krieg in der Ukraine Von Martin Schulz
VideoDie USA distanzieren sich von den Vereinten Nationen Michael Bröning in New York über 75 Jahre UN und die derzeitige Krise des Multilateralismus. Von Michael Bröning
VideoHoffnungsträger im Westbalkan - Nordmazedonien ist bereit für Europa Eva Ellereit in Skopje über das Ergebnis der Wahlen in Nordmazedonien. Von Eva Ellereit
VideoSpäte Vollbremsung – Boris Johnsons Umgang mit Corona Christos Katsioulis aus London über lockere Sprüche und die Krise in Großbritannien. Von Christos Katsioulis
VideoWer wird Running Mate von Joe Biden? Eine Vizepräsidentin soll es werden. Wer hat Chancen? Knut Dethlefsen aus Washington, D.C. Von Knut Dethlefsen
VideoWer folgt Corbyn an der Labour-Spitze? Christos Katsioulis aus London über die drei Kandidaten für den Parteivorsitz. Von Christos Katsioulis
VideoRegierungswechsel in Uruguay: Die Rechte hat knapp gewonnen Sebastian Sperling in Montevideo erklärt, vor welchen Herausforderungen die Demokratie dort nun steht. Von Sebastian Sperling
VideoEine europäische Armee ist trotz NATO-Schwäche keine Option, sagt Hans Kundnani Von Hans Kundnani
Video„Wir brauchen eine faire Lastenteilung“ Der stellvertretende CHP-Vorsitzende Ahmet Ünal Çeviköz über die Rolle der Türkei in Syrien und die Folgen für das Flüchtlingsabkommen mit der EU. Von Ahmet Ünal Çeviköz
Nicht (mehr) allmächtig Trumps Versprechen, den Krieg in der Ukraine rasch zu beenden, weckt Hoffnungen. Doch der Einfluss der USA auf die Weltordnung ist geschwunden.
Die Trump-Doktrin Um Chinas Einfluss in Lateinamerika einzudämmen, erhöht der US-Präsident den Druck auf die Staaten der Region – doch diese haben Trümpfe in der Hand.
Schlachtfeld der Zukunft Der Ukraine-Krieg zeigt, wie unbemannte Systeme die Kriegsführung revolutionieren und neue Strategien erfordern – mit weitreichenden Konsequenzen.