Video Regierungswechsel in Uruguay: Die Rechte hat knapp gewonnen Sebastian Sperling in Montevideo erklärt, vor welchen Herausforderungen die Demokratie dort nun steht. Von Sebastian Sperling
Video Eine europäische Armee ist trotz NATO-Schwäche keine Option, sagt Hans Kundnani Von Hans Kundnani
Video „Wir brauchen eine faire Lastenteilung“ Der stellvertretende CHP-Vorsitzende Ahmet Ünal Çeviköz über die Rolle der Türkei in Syrien und die Folgen für das Flüchtlingsabkommen mit der EU. Von Ahmet Ünal Çeviköz
Video „Auf die Wirtschaftsagenda kommt es an“ Damon Silvers vom amerikanischen Gewerkschaftsdachverband über die nächste US-Wahl und ihre Bedeutung für die Arbeiterschaft. Von Damon Silvers
Video „Wir werden öffentlich viel weniger über Politik reden“ Wenn sich politische Kommunikation in private Chat-Gruppen verlagert: Digitalberater Martin Fuchs über eine folgenschwere Entwicklung. Von Martin Fuchs
Video „Der Einsatz für eine Konfliktlösung ist die Existenzberechtigung der Partei“ Generalsekretär Hilik Bar räumt auf mit der bisherigen Strategie der israelischen Arbeitspartei. Von Hilik Bar
Video „Wir sind ein positives Beispiel für Europa“ Ministerpräsident Zoran Zaev über die Fortschritte Nordmazedoniens auf dem Weg in die EU. Von Zoran Zaev
Video Wie sich die Klimarevolte verhindern lässt Autor René Cuperus über die Mobilisierung der Rechten gegen den Klimaschutz und die Angst vor hohen Kosten. Von René Cuperus
Video Vorreiter Costa Rica Parlamentspräsidentin Carolina Hidalgo Herrera über Mobilität, Ungleichheit und Frauen in der Politik Von Carolina Hidalgo Herrera