Video„Auf die Wirtschaftsagenda kommt es an“ Damon Silvers vom amerikanischen Gewerkschaftsdachverband über die nächste US-Wahl und ihre Bedeutung für die Arbeiterschaft. Von Damon Silvers
Video„Wir werden öffentlich viel weniger über Politik reden“ Wenn sich politische Kommunikation in private Chat-Gruppen verlagert: Digitalberater Martin Fuchs über eine folgenschwere Entwicklung. Von Martin Fuchs
Video„Der Einsatz für eine Konfliktlösung ist die Existenzberechtigung der Partei“ Generalsekretär Hilik Bar räumt auf mit der bisherigen Strategie der israelischen Arbeitspartei. Von Hilik Bar
Video„Wir sind ein positives Beispiel für Europa“ Ministerpräsident Zoran Zaev über die Fortschritte Nordmazedoniens auf dem Weg in die EU. Von Zoran Zaev
VideoWie sich die Klimarevolte verhindern lässt Autor René Cuperus über die Mobilisierung der Rechten gegen den Klimaschutz und die Angst vor hohen Kosten. Von René Cuperus
VideoVorreiter Costa Rica Parlamentspräsidentin Carolina Hidalgo Herrera über Mobilität, Ungleichheit und Frauen in der Politik Von Carolina Hidalgo Herrera
Video„Es ist schwieriger, sich über Werte zu einigen als über Wirtschaftsfragen“ Der Autor David Goodhart über die Überwindung von Gräben in der Gesellschaft. Von David Goodhart
Video„Es braucht mehr Kontrolle“ Sheri Berman, Professorin an der Columbia-Universität, über den Umgang der Linken mit Migration und Rassismus. Von Sheri Berman
Video„Mich kritisiert man für Dinge, die bei Männern gar nicht auffallen.“ Lilit Makunts, Fraktionsvorsitzende in Armenien, über ihre Arbeit als junge Politikerin in einem konservativen Land. Von Lilit Makunts
Video„Die Rechte ist global vernetzt“ Adele M. Stan über rechte Bewegungen in den USA, ihre Finanzierung und ihre weltweiten Verbindungen. Von Adele M. Stan