Europa | 20.01.2025 Land der begrenzten Möglichkeiten In Belarus steht eine „Wahl“ an, deren Sieger erneut Lukaschenko heißen wird – wie immer seit 1994. Trotzdem könnte sich etwas bewegen.
Europa | 15.12.2021 Nicht auseinanderlaufen Der Östlichen Partnerschaft droht die Spaltung. Aber es gibt gute Gründe für alle Beteiligten, weiter auf Zusammenarbeit zu setzen.
Interviews | 27.05.2021 „Ihr seid nirgendwo sicher“ Die Entführung der Ryanair-Maschine hatte nicht nur die Verhaftung des Bloggers Pratassewitsch zum Ziel. Lukaschenko will ein Exempel statuieren.
Europa | 16.02.2021 Simulierte Demokratie Alarmierende Rhetorik statt Angebote an die Opposition: Lukaschenkos Auftritt bei der Volksversammlung in Belarus gibt wenig Anlass zur Hoffnung.
Europa | 14.08.2020 Mit Blumen gegen das Regime Christopher Forst über die Massenproteste in Belarus nach den Präsidentschaftswahlen und die Repressionen des Staatsapparats.
Europa | 05.08.2020 Drei wie Pech und Schwefel In Belarus mobilisiert die neue Opposition vor den Wahlen am 9. August Tausende. Wie gefährlich ist dies für Amtsinhaber Lukaschenko?
Fanal für die arabische Welt Israels Angriff auf Katar torpediert die Diplomatie – und gefährdet die Sicherheit der gesamten Golfregion.
Sternstunde der Justiz Bolsonaros Haftstrafe ist ein Sieg für Brasiliens Demokratie – doch rechte Netzwerke und politische Vetternwirtschaft bleiben eine Gefahr.
Orwell im Oval Office Trump macht aus dem Pentagon ein „Kriegsministerium“ – und erhebt George Orwells Doublethink zur Staatsdoktrin.