Afrika | 27.11.2017 Vorbild China? Wie der Fokus auf wirtschaftliche Entwicklung die Werte in den afrikanisch-europäischen Beziehungen ersetzt.
Kommentar | 16.11.2015 Neue Perspektiven schaffen Der EU-Migrationsgipfel in Valletta kann nur ein erster Schritt sein.
Afrika und die EU | 03.03.2014 „Das hatten wir Euch doch gleich gesagt…“ Weshalb es bei Interventionen in Afrika auch und vor allem auf afrikanische Eigenverantwortung ankommt (und weshalb Libyen ein Desaster war)
Problematische Partner Die Energiekrise und die WM zeigen die wachsende geopolitische Bedeutung der Golfmonarchien. Deutschland braucht im Umgang mit ihnen eine Strategie.
Das Matrjoschka-Prinzip Trotz ihrer Rivalität rücken Russland und die Türkei enger zusammen. Was dies über die neue Weltordnung verrät.
Heute hü, morgen hott Trumps Außenpolitik wirkt erratisch, folgt aber klaren Interessen. Sein Verhandlungsansatz öffnet Türen, an denen klassische Diplomatie oft scheitert.