Wirtschaft und Ökologie | 15.07.2024 Lohnenswerte Investition Der Wiederaufbau in der Ukraine wird teuer. Doch von einer starken ukrainischen Wirtschaft profitiert auch die EU.
Demokratie und Gesellschaft | 28.02.2023 Hält das Wohlwollen? Bisher unterstützt die Bevölkerung die Zeitenwende, doch dass es so bleibt, ist nicht sicher. Drei Lehren für die deutsche Politik.
Asien | 28.11.2022 Im Machtvakuum Russlands Einfluss auf Zentralasien schwindet. Während die Krisen in der Region zunehmen, machen sich neue Mächte breit.
Von der Türkei lernen Auf die russischen Provokationen im Baltikum reagiert die NATO verhalten. Um Moskau zu beeindrucken, braucht es aber mehr Härte.
Geopolitischer Paukenschlag Saudi-Arabien und Pakistan schmieden ein Verteidigungsbündnis. Der Pakt richtet sich vor allem gegen Israel, sendet aber auch Signale in Richtung USA.
Macht der Worte Das Attentat auf Charlie Kirk zeigt: Für wachsende Gewaltbereitschaft und den vergifteten Diskurs trägt nicht nur die Rechte Verantwortung.