Naher Osten/Nordafrika | 10.06.2025 Widersprüchliche Signale Die Atomverhandlungen zwischen den USA und dem Iran verlaufen überraschend positiv – trotz aller Probleme. Warum Europa dabei nur Zaungast ist.
Interviews | 08.08.2024 „Teil der psychologischen Kriegsführung“ Hanna Voss im Libanon über israelische Flugmanöver, den Rückhalt der Hisbollah in der Bevölkerung und die Angst vor einem möglichen Krieg mit Israel.
Naher Osten/Nordafrika | 09.07.2024 Nur das kleinere Übel? Irans neuer Präsident Peseschkian ist dem konservativen Establishment des Landes verpflichtet. Dennoch könnte seine Präsidentschaft eine Chance sein.
Naher Osten/Nordafrika | 07.12.2023 Verschleierte Unterstützung? Iran wird vorgeworfen, in die Attacke der Hamas involviert zu sein. Doch hat Teheran an einer Eskalation des Konflikts wirklich Interesse?
Von der Türkei lernen Auf die russischen Provokationen im Baltikum reagiert die NATO verhalten. Um Moskau zu beeindrucken, braucht es aber mehr Härte.
Geopolitischer Paukenschlag Saudi-Arabien und Pakistan schmieden ein Verteidigungsbündnis. Der Pakt richtet sich vor allem gegen Israel, sendet aber auch Signale in Richtung USA.
Keine Schicksalswahl Der Konflikt zwischen Russland und dem Westen überlagert die Wahl in Moldau. Warum die EU-Politik die Spaltung im Land verschärft.