Nordamerika | 06.07.2020 Spätsowjetisches Amerika Die USA gleichen zunehmend der UdSSR in ihrer Endphase. Damit geht auch die Hegemonie des Dollars zu Ende.
Europäische Integration | 02.11.2017 Überrollt Nicht für alle ist ein deutsch-französischer Motor der Heilsbringer der EU-Integration.
Kommentar | 14.12.2015 Wer arbeitet, flieht nicht Wir brauchen freie Wirtschaftszonen für Flüchtlinge in Syriens Nachbarländern.
Kommentar | 31.05.2015 Angst vor dem Verlust der Nation Die EU braucht einen institutionellen Rahmen, um Mobilität akzeptabel zu machen.
Comeback des Altstars Nach seinem Austritt aus Syriza sucht Alexis Tsipras den politischen Neuanfang – doch Griechenlands Linke bleibt stark zersplittert.
„Eine neue Arbeiterklasse entsteht“ Edinho Silva, Vorsitzender der brasilianischen Arbeiterpartei PT, über die Wahl 2026, Lulas Kandidatur und die Strategien seiner Partei.
Stille Annexion Schritt für Schritt verleibt sich Israels Regierung weitere Teile des Westjordanlands ein. Rechtsstaatlichkeit droht vollends zur Fiktion zu werden.