Nordamerika | 06.07.2020 Spätsowjetisches Amerika Die USA gleichen zunehmend der UdSSR in ihrer Endphase. Damit geht auch die Hegemonie des Dollars zu Ende.
Europäische Integration | 02.11.2017 Überrollt Nicht für alle ist ein deutsch-französischer Motor der Heilsbringer der EU-Integration.
Kommentar | 14.12.2015 Wer arbeitet, flieht nicht Wir brauchen freie Wirtschaftszonen für Flüchtlinge in Syriens Nachbarländern.
Kommentar | 31.05.2015 Angst vor dem Verlust der Nation Die EU braucht einen institutionellen Rahmen, um Mobilität akzeptabel zu machen.
Problematische Partner Die Energiekrise und die WM zeigen die wachsende geopolitische Bedeutung der Golfmonarchien. Deutschland braucht im Umgang mit ihnen eine Strategie.
Spektakuläres Eigentor Der Sozialist Mamdani könnte New Yorks nächster Bürgermeister werden. Um Trump zu schlagen, brauchen die Demokraten jedoch einen Kurs der Mitte.
Heute hü, morgen hott Trumps Außenpolitik wirkt erratisch, folgt aber klaren Interessen. Sein Verhandlungsansatz öffnet Türen, an denen klassische Diplomatie oft scheitert.