Interviews | 30.07.2020 „Kein Handelsabkommen ohne Umweltschutz und Menschenrechte!“ Die Abholzung des Amazonas verschärft sich. Auch die EU ist verantwortlich dafür, die Rodungen zu stoppen, meinen Delara Burkhardt und Nilto Tatto.
Wirtschaft und Ökologie | 29.10.2019 Europas Grüner Deal wird rot Der European Green Deal soll nicht nur die Klimakrise bekämpfen. Er ist auch eine Chance für sozialen Wandel.
Von der Türkei lernen Auf die russischen Provokationen im Baltikum reagiert die NATO verhalten. Um Moskau zu beeindrucken, braucht es aber mehr Härte.
Ende des Schreckens? Trumps erzwungener Waffenstillstand im Gaza-Krieg ist ein Wendepunkt. Doch der Weg zum Frieden ist noch weit.
Stille Annexion Schritt für Schritt verleibt sich Israels Regierung weitere Teile des Westjordanlands ein. Rechtsstaatlichkeit droht vollends zur Fiktion zu werden.