Wirtschaft und Ökologie | 02.01.2024 Country first? Deutschland und Frankreich liefern sich einen Subventionswettkampf zur Unterstützung der heimischen Wirtschaft. Den Schaden trägt die EU.
Europa | 07.08.2019 Makeover für die EZB Christine Lagarde muss die Europäische Zentralbank modernisieren und fit für die Zukunft machen. Einfach wird das nicht.
Rettet den Kapitalismus vor sich selbst | 07.06.2019 Unsoziale Marktwirtschaft Nicht unser Wirtschaftsmodell ist das Problem, sondern seine Aushöhlung. Ein Plädoyer für eine moderne Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik.
Kommentar | 31.01.2018 Steckt sich Deutschland mit Trumps Steuerkrankheit an? Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Marcel Fratzscher warnt vor sinnlosen Steuergeschenken.
Von der Türkei lernen Auf die russischen Provokationen im Baltikum reagiert die NATO verhalten. Um Moskau zu beeindrucken, braucht es aber mehr Härte.
Cool bleiben Europas militärische Antwort auf Putins Luftprovokationen zeigt: Die Verteidigung steht. Also wäre mehr Gelassenheit durchaus angesagt.
Geopolitischer Paukenschlag Saudi-Arabien und Pakistan schmieden ein Verteidigungsbündnis. Der Pakt richtet sich vor allem gegen Israel, sendet aber auch Signale in Richtung USA.