Wirtschaft und Ökologie | 02.01.2024 Country first? Deutschland und Frankreich liefern sich einen Subventionswettkampf zur Unterstützung der heimischen Wirtschaft. Den Schaden trägt die EU.
Europa | 07.08.2019 Makeover für die EZB Christine Lagarde muss die Europäische Zentralbank modernisieren und fit für die Zukunft machen. Einfach wird das nicht.
Rettet den Kapitalismus vor sich selbst | 07.06.2019 Unsoziale Marktwirtschaft Nicht unser Wirtschaftsmodell ist das Problem, sondern seine Aushöhlung. Ein Plädoyer für eine moderne Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik.
Kommentar | 31.01.2018 Steckt sich Deutschland mit Trumps Steuerkrankheit an? Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Marcel Fratzscher warnt vor sinnlosen Steuergeschenken.
Spektakuläres Eigentor Der Sozialist Mamdani könnte New Yorks nächster Bürgermeister werden. Um Trump zu schlagen, brauchen die Demokraten jedoch einen Kurs der Mitte.
Problematische Partner Die Energiekrise und die WM zeigen die wachsende geopolitische Bedeutung der Golfmonarchien. Deutschland braucht im Umgang mit ihnen eine Strategie.
Heute hü, morgen hott Trumps Außenpolitik wirkt erratisch, folgt aber klaren Interessen. Sein Verhandlungsansatz öffnet Türen, an denen klassische Diplomatie oft scheitert.