Wirtschaft und Ökologie | 02.01.2024 Country first? Deutschland und Frankreich liefern sich einen Subventionswettkampf zur Unterstützung der heimischen Wirtschaft. Den Schaden trägt die EU.
Europa | 07.08.2019 Makeover für die EZB Christine Lagarde muss die Europäische Zentralbank modernisieren und fit für die Zukunft machen. Einfach wird das nicht.
Rettet den Kapitalismus vor sich selbst | 07.06.2019 Unsoziale Marktwirtschaft Nicht unser Wirtschaftsmodell ist das Problem, sondern seine Aushöhlung. Ein Plädoyer für eine moderne Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik.
Kommentar | 31.01.2018 Steckt sich Deutschland mit Trumps Steuerkrankheit an? Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Marcel Fratzscher warnt vor sinnlosen Steuergeschenken.
Staatskunst statt Raketen Die mögliche Lieferung von Tomahawks erhöht das Eskalationsrisiko, wird den Krieg aber nicht entscheiden. Europa fehlt weiterhin eine Strategie.
Comeback des Altstars Nach seinem Austritt aus Syriza sucht Alexis Tsipras den politischen Neuanfang – doch Griechenlands Linke bleibt stark zersplittert.
Stille Annexion Schritt für Schritt verleibt sich Israels Regierung weitere Teile des Westjordanlands ein. Rechtsstaatlichkeit droht vollends zur Fiktion zu werden.