Außen- und Sicherheitspolitik | 30.08.2022 Europa allein zu Haus Das Engagement der USA wird nicht ewig sein: Europa muss seine Sicherheit selbst in die Hand nehmen. Warum jetzt der richtige Zeitpunkt dafür ist.
Europa | 28.08.2020 Gestern Dornröschen, morgen Supermacht Desillusioniert von den USA und China, geeint im Kampf gegen Covid – die EU zeigt sich ungewohnt selbstbewusst. Kommt das europäische Jahrhundert?
Problematische Partner Die Energiekrise und die WM zeigen die wachsende geopolitische Bedeutung der Golfmonarchien. Deutschland braucht im Umgang mit ihnen eine Strategie.
Heute hü, morgen hott Trumps Außenpolitik wirkt erratisch, folgt aber klaren Interessen. Sein Verhandlungsansatz öffnet Türen, an denen klassische Diplomatie oft scheitert.
Das Matrjoschka-Prinzip Trotz ihrer Rivalität rücken Russland und die Türkei enger zusammen. Was dies über die neue Weltordnung verrät.