Interviews | 11.01.2016 „Einer, mit dem kein Kompromiss zu schließen ist“ Michael Ehrke in Madrid über den neuen Regierungschef von Katalonien.
Interviews | 21.12.2015 „Äußerst kompliziert“ Michael Ehrke in Madrid über das Wahlergebnis in Spanien und das Ende des Zweiparteiensystems.
Interviews | 28.09.2015 „Die Wahlen, nicht das Plebiszit gewonnen“ Michael Ehrke in Madrid über die Regionalwahlen in Katalonien und die Wahrscheinlichkeit einer Abspaltung.
Zukunft der Sozialdemokratie | 10.02.2015 Von Griechenland lernen heißt siegen lernen Wie Podemos das spanische Parteiensystem aufmischt.
Separatismus | 07.07.2014 Die Widersprüche des Wohlstands-Separatismus Wie tickt die katalanische Unabhängigkeitsbewegung?
Andenstaat in Aufruhr Auf die breite Protestbewegung in Ecuador reagiert Präsident Noboa mit Härte. Nun soll ein Volksentscheid die Zukunft des Landes klären.
Comeback des Altstars Nach seinem Austritt aus Syriza sucht Alexis Tsipras den politischen Neuanfang – doch Griechenlands Linke bleibt stark zersplittert.
Stille Annexion Schritt für Schritt verleibt sich Israels Regierung weitere Teile des Westjordanlands ein. Rechtsstaatlichkeit droht vollends zur Fiktion zu werden.