Nordamerika | 10.06.2025 Auf dem Weg in die Autokratie Trump erklärt Protest zur Rebellion und setzt die Nationalgarde in Los Angeles ein. Spielt die Konfrontation dem US-Präsidenten in die Karten?
Naher Osten/Nordafrika | 26.01.2024 Dem Extremismus die Stirn bieten Phantasien über die Vertreibung der Palästinenser aus Gaza werden in Israels Politik lauter. Die USA dürfen dem Land keinen Blankoscheck ausstellen.
Nordamerika | 30.11.2021 Der Albtraum hört nicht auf Die amerikanische Demokratie wird auch nach Trumps Abwahl weiter demontiert. Statt zu verzweifeln, müssen die Progressiven den Kampf aufnehmen.
Nordamerika | 27.07.2021 Gemeinsam einsam Ersatzreligion gesucht: Die Einsamkeit vieler Menschen in den USA ist ein fruchtbarer Nährboden für den Trumpismus und Organisationen wie QAnon.
Spektakuläres Eigentor Der Sozialist Mamdani könnte New Yorks nächster Bürgermeister werden. Um Trump zu schlagen, brauchen die Demokraten jedoch einen Kurs der Mitte.
„Seine Kampagne erinnerte an Obama“ Politikwissenschaftler René Cuperus über Wahlsieger Rob Jetten, die Sorgen der Niederländer und die Krise der Linken.
Heute hü, morgen hott Trumps Außenpolitik wirkt erratisch, folgt aber klaren Interessen. Sein Verhandlungsansatz öffnet Türen, an denen klassische Diplomatie oft scheitert.