Demokratie und Gesellschaft | 26.06.2025 Die Sprache des Krieges Die Debatte um das Völkerrecht stößt an ihre Grenzen – und stellt Europa vor ein Dilemma.
Außen- und Sicherheitspolitik | 20.02.2025 Zeit der Monster Der Westen steckt in der Krise – Amerika zieht sich zurück, Europa sucht Orientierung. Was passiert mit dem liberalen Projekt?
Schuss ins eigene Bein Georgiens Opposition boykottiert die Kommunalwahlen und probt den Umsturz – am Ende stärkt das jedoch die autokratische Regierung.
Stille Annexion Schritt für Schritt verleibt sich Israels Regierung weitere Teile des Westjordanlands ein. Rechtsstaatlichkeit droht vollends zur Fiktion zu werden.
Staatskunst statt Raketen Die mögliche Lieferung von Tomahawks erhöht das Eskalationsrisiko, wird den Krieg aber nicht entscheiden. Europa fehlt weiterhin eine Strategie.