Video | „Sich beschweren können, stärkt die Demokratie“ Thuli Madonsela, ehemalige Ombudsfrau (Public Protector) aus Südafrika, über die Vorteile ihres Amtes für Südafrika.
Video „Die FPÖ will den Glauben an die Demokratie unterwandern“ Barbara Tóth, Buchautorin und Journalistin, über die erneute Bundespräsidentenwahl in Österreich. Von Barbara Tóth
Video Briten würden erneut für Brexit stimmen Marcus Roberts, Direktor für internationale Projekte bei YouGov, über die aktuelle Stimmung in Großbritannien. Von Marcus Roberts
Video „Arbeit 4.0 können wir selbst gestalten.“ Yasmin Fahimi, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, über die Digitalisierung der Arbeitswelt. Von Yasmin Fahimi
Video „Soziale Gerechtigkeit in Zeiten der Globalisierung geht alle an.“ Juan Carlos Marsán vom Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Kubas über die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Kuba. Von Juan Carlos Marsán Aguilera
Video „Ein Drittel stimmt schon vor dem Wahltag ab.“ Garrett M. Graff, freier Autor und Journalist, über die Wahlen in den USA. Von Garett M. Graff
Video „Es nicht zu versuchen, wäre unverantwortlich“ Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier über die Gefahren eines Rüstungswettlaufs und seine Initiative zur Rüstungskontrolle und Abrüstung. Von Frank-Walter Steinmeier
Video Gipfeltreffen zur Ukraine-Krise in Planung Gernot Erler, Sonderbeauftragter der Bundesregierung für den OSZE-Vorsitz 2016, zur Vermittlerrolle im Ukraine-Konflikt. Von Gernot Erler
Video Wozu noch eine Mauer? Mark Lopez, Leiter des Bereichs „Hispanic Research“ des Pew Research Centers, über die Einwanderung von Mexikanern in die USA. Von Mark Hugo Lopez
Video „Unsere Instrumente funktionieren nicht mehr so gut.“ Lamberto Zannier, Generalsekretär der OSZE, über die Herausforderungen der Organisation bei der Bearbeitung europäischer und globaler Krisen. Von Lamberto Zannier