Europa | 29.07.2025 Von Korruption und Kontrolle Erstmals seit Kriegsbeginn gibt es in der Ukraine größere Proteste gegen die Regierung. Hat sich Präsident Selenskyj verzockt?
Demokratie und Gesellschaft | 25.07.2024 Dabei sein ist alles Lange wurde in der Ukraine über einen Olympia-Boykott diskutiert. Doch mit der Teilnahme in Paris kann das Land viel mehr erreichen.
Europa | 09.11.2023 Basta! Die westlichen Verbündeten drängen die Ukraine, Präsidentschaftswahlen abzuhalten. Doch Staatschef Selenskyj lehnt dies ab – aus guten Gründen.
Europa | 24.02.2023 365 Tage Widerstand Trotz alltäglicher Raketenangriffe und Stromausfälle bleibt der gesellschaftliche Konsens in der Ukraine unumstritten: Aufgeben kommt nicht in Frage.
Schuss ins eigene Bein Georgiens Opposition boykottiert die Kommunalwahlen und probt den Umsturz – am Ende stärkt das jedoch die autokratische Regierung.
Stille Annexion Schritt für Schritt verleibt sich Israels Regierung weitere Teile des Westjordanlands ein. Rechtsstaatlichkeit droht vollends zur Fiktion zu werden.
Staatskunst statt Raketen Die mögliche Lieferung von Tomahawks erhöht das Eskalationsrisiko, wird den Krieg aber nicht entscheiden. Europa fehlt weiterhin eine Strategie.