Außen- und Sicherheitspolitik | 16.09.2025 Europa am Katzentisch Machtpolitik ist global auf dem Vormarsch: Die neue Weltordnung stellt Europas Einfluss radikal infrage.
Außen- und Sicherheitspolitik | 28.02.2022 Kalter und heißer Krieg Das klare Signal der Stärke des Westens ist ein wichtiger Schritt. Doch wird Russland dem wirtschaftlichen Druck mit weiteren Provokationen begegnen.
Wirtschaft und Ökologie | 07.12.2021 Totgesagte leben länger Der Neoliberalismus hat sich jahrzehntelang hartnäckig durchgesetzt. Läuten die Pandemie und die Klimakrise nun sein Ende ein?
Global | 02.07.2020 Die Macht der Straße Ob friedfertig oder gewalttätig: Massenproteste haben im letzten Jahrzehnt die Welt verändert – ein Ende dieser Welle ist nicht zu erwarten.
Andenstaat in Aufruhr Auf die breite Protestbewegung in Ecuador reagiert Präsident Noboa mit Härte. Nun soll ein Volksentscheid die Zukunft des Landes klären.
Comeback des Altstars Nach seinem Austritt aus Syriza sucht Alexis Tsipras den politischen Neuanfang – doch Griechenlands Linke bleibt stark zersplittert.
Alles stabil? Mileis Wiederbelebung der argentinischen Wirtschaft war nur von kurzer Dauer. Nun rettet ihn die US-Regierung – vorerst.