Außen- und Sicherheitspolitik | 16.09.2025 Europa am Katzentisch Machtpolitik ist global auf dem Vormarsch: Die neue Weltordnung stellt Europas Einfluss radikal infrage.
Außen- und Sicherheitspolitik | 28.02.2022 Kalter und heißer Krieg Das klare Signal der Stärke des Westens ist ein wichtiger Schritt. Doch wird Russland dem wirtschaftlichen Druck mit weiteren Provokationen begegnen.
Wirtschaft und Ökologie | 07.12.2021 Totgesagte leben länger Der Neoliberalismus hat sich jahrzehntelang hartnäckig durchgesetzt. Läuten die Pandemie und die Klimakrise nun sein Ende ein?
Global | 02.07.2020 Die Macht der Straße Ob friedfertig oder gewalttätig: Massenproteste haben im letzten Jahrzehnt die Welt verändert – ein Ende dieser Welle ist nicht zu erwarten.
Von der Türkei lernen Auf die russischen Provokationen im Baltikum reagiert die NATO verhalten. Um Moskau zu beeindrucken, braucht es aber mehr Härte.
Geopolitischer Paukenschlag Saudi-Arabien und Pakistan schmieden ein Verteidigungsbündnis. Der Pakt richtet sich vor allem gegen Israel, sendet aber auch Signale in Richtung USA.
Stille Annexion Schritt für Schritt verleibt sich Israels Regierung weitere Teile des Westjordanlands ein. Rechtsstaatlichkeit droht vollends zur Fiktion zu werden.