Interviews | 30.04.2022 Auf dem Weg in den Totalitarismus „Moskau ist eine Geisel des eigenen Kurses der Eskalation und Konfrontation.“ Ein Exil-Oppositioneller und Putins früherer Redenschreiber im Gespräch.
Mehr als eine Geste? Streit über Hoheitsrechte in der Ägäis: Griechenland und die Türkei wollen miteinander reden. EU, USA und NATO hoffen auf Entspannung.
Zerbricht die NATO? Die US-Republikaner blicken zunehmend skeptisch auf die Unterstützung der Ukraine. Nach der Präsidentschaftswahl könnte Europa alleine dastehen.
„Es reicht nicht, einmal im Jahr mit 100 000 Leuten auf die Straße zu gehen“ Martin Schulz über die Radikalisierung von Teilen der Gesellschaft, Gefahren für die Demokratie in Deutschland und europäischen Zusammenhalt.