Europa | 23.09.2022 Sehenden Auges in den Sturm Italien stehen harte Zeiten bevor: Es muss sich darauf gefasst machen, dass sich die Energiekrise unter einer rechten Regierung weiter verschlimmert.
Europäische Integration | 11.01.2022 Keine Angst vor Schulden Die Pandemie hat gezeigt, dass die europäischen Fiskalregeln auf überholten ökonomischen Annahmen beruhen. Sie müssen dringend überarbeitet werden.
Europäische Integration | 17.07.2020 Mythen in der Stunde Europas Die „Sparsamen Vier“ sind selbst gar nicht so sparsam und mit Polen könnte das falsche Mitgliedsland erheblich vom Aufbaufonds profitieren.
Europa | 06.04.2020 Einigung zur Güte Ein Bürgerbeitrag in allen Mitgliedsstaaten soll Eurobonds absichern – eine Vergemeinschaftung der Schulden wäre vom Tisch.
Spektakuläres Eigentor Der Sozialist Mamdani könnte New Yorks nächster Bürgermeister werden. Um Trump zu schlagen, brauchen die Demokraten jedoch einen Kurs der Mitte.
„Seine Kampagne erinnerte an Obama“ Politikwissenschaftler René Cuperus über Wahlsieger Rob Jetten, die Sorgen der Niederländer und die Krise der Linken.
Heute hü, morgen hott Trumps Außenpolitik wirkt erratisch, folgt aber klaren Interessen. Sein Verhandlungsansatz öffnet Türen, an denen klassische Diplomatie oft scheitert.