Außen- und Sicherheitspolitik | 03.06.2025 Operation Startup Die Ukraine entwickelt sich zum Epizentrum militärischer Innovation – und könnte Europas Verteidigung grundlegend verändern.
Außen- und Sicherheitspolitik | 02.01.2025 Nicht länger am Rande Die Ernennung von Radmila Šekerinska zur stellvertretenden NATO-Generalsekretärin gibt dem Westbalkan unerwarteten Auftrieb.
Europa | 28.02.2023 Hoffen auf die Einhörner Lange galten gut bezahlte Jobs für Fachkräfte auf dem Westbalkan als Mangelware. Nun boomt dort die Tech-Szene und die Region will aufholen.
Europäische Integration | 21.06.2022 Runter vom Abstellgleis Nach langem Stillstand könnte die EU ihren Integrationsprozess auf dem westlichen Balkan neu gestalten und ein Signal an Russland und China senden.
Europa | 22.08.2019 Am Balkan bleiben Das Interesse der EU an den Staaten des Balkans ist erlahmt. Strategisch ist das unklug, denn Russland wartet schon.
Andenstaat in Aufruhr Auf die breite Protestbewegung in Ecuador reagiert Präsident Noboa mit Härte. Nun soll ein Volksentscheid die Zukunft des Landes klären.
Comeback des Altstars Nach seinem Austritt aus Syriza sucht Alexis Tsipras den politischen Neuanfang – doch Griechenlands Linke bleibt stark zersplittert.
Zweite Geige, eigener Einsatz Europa muss für einen Ukraine-Friedensdeal eine aktivere Rolle finden – und Trump am Ende doch die Bühne überlassen.