Außen- und Sicherheitspolitik | 03.06.2025 Operation Startup Die Ukraine entwickelt sich zum Epizentrum militärischer Innovation – und könnte Europas Verteidigung grundlegend verändern.
Außen- und Sicherheitspolitik | 02.01.2025 Nicht länger am Rande Die Ernennung von Radmila Šekerinska zur stellvertretenden NATO-Generalsekretärin gibt dem Westbalkan unerwarteten Auftrieb.
Europa | 28.02.2023 Hoffen auf die Einhörner Lange galten gut bezahlte Jobs für Fachkräfte auf dem Westbalkan als Mangelware. Nun boomt dort die Tech-Szene und die Region will aufholen.
Europäische Integration | 21.06.2022 Runter vom Abstellgleis Nach langem Stillstand könnte die EU ihren Integrationsprozess auf dem westlichen Balkan neu gestalten und ein Signal an Russland und China senden.
Europa | 22.08.2019 Am Balkan bleiben Das Interesse der EU an den Staaten des Balkans ist erlahmt. Strategisch ist das unklug, denn Russland wartet schon.
Spektakuläres Eigentor Der Sozialist Mamdani könnte New Yorks nächster Bürgermeister werden. Um Trump zu schlagen, brauchen die Demokraten jedoch einen Kurs der Mitte.
Heute hü, morgen hott Trumps Außenpolitik wirkt erratisch, folgt aber klaren Interessen. Sein Verhandlungsansatz öffnet Türen, an denen klassische Diplomatie oft scheitert.
„Seine Kampagne erinnerte an Obama“ Politikwissenschaftler René Cuperus über Wahlsieger Rob Jetten, die Sorgen der Niederländer und die Krise der Linken.