Lateinamerika | 04.11.2025 Mut vs. Angst Statt Aufbruchstimmung herrscht in Chile Ernüchterung. Nun kommt es wohl zum Wahlduell zwischen einer Kommunistin und einem Rechtsextremen.
Lateinamerika | 18.12.2023 Lektion für den Musterschüler Chile ist auch im zweiten Anlauf gescheitert, sich eine neue Verfassung zu geben. Das Vertrauen in die Politik des Landes ist erschüttert.
Lateinamerika | 06.09.2022 Der Traum ist geplatzt 2019 forderte die chilenische Bevölkerung mit heftigen Protesten eine neue Verfassung – nun ist der Entwurf gescheitert. Wie konnte es so weit kommen?
Lateinamerika | 21.07.2022 Chiles historische Chance Nach Massenprotesten hat ein Konvent eine neue Verfassung erarbeitet. Mit ihr könnte das Land neue Standards in der Region setzen.
Spektakuläres Eigentor Der Sozialist Mamdani könnte New Yorks nächster Bürgermeister werden. Um Trump zu schlagen, brauchen die Demokraten jedoch einen Kurs der Mitte.
Heute hü, morgen hott Trumps Außenpolitik wirkt erratisch, folgt aber klaren Interessen. Sein Verhandlungsansatz öffnet Türen, an denen klassische Diplomatie oft scheitert.
Problematische Partner Die Energiekrise und die WM zeigen die wachsende geopolitische Bedeutung der Golfmonarchien. Deutschland braucht im Umgang mit ihnen eine Strategie.