Aus meinem Bücherschrank | 24.01.2018 Regierung des Himmels Thomas Hippler legt ein lesenswertes Buch zur Geschichte des Luftkriegs vor.
Außen- und Sicherheitspolitik | 18.10.2017 Schiffe versenken Die Großmächte entdecken die Weltmeere als nächstes Schlachtfeld.
Kommentar | 15.08.2016 Südsudan: Frieden geht anders Die UN schicken neue Blauhelme. Ein Waffenembargo wäre sinnvoller.
Außen- und Sicherheitspolitik | 13.06.2016 Lizenz zum Töten? Durch Technologietransfer droht eine weltweite Waffenschwemme.
Kommentar | 16.05.2016 Gestern Kriegsgegner, heute Alliierte Die USA und Vietnam nähern sich an – gegen China.
Außen- und Sicherheitspolitik | 14.03.2016 Liebesgrüße aus Moskau Der Westen schlug Russlands Annäherungsversuche stets aus.
Der Weg ins Leere Der lange Niedergang der Sozialdemokratie begann mit dem „Dritten Weg“. Seitdem sucht sie nach Orientierung.
Spektakuläres Eigentor Der Sozialist Mamdani könnte New Yorks nächster Bürgermeister werden. Um Trump zu schlagen, brauchen die Demokraten jedoch einen Kurs der Mitte.
28 Punkte später Europa muss mit Trumps „Friedensplan“ umgehen. Es bleiben drei schlechte Optionen und wenig Zeit für eine eigene Strategie.