Außen- und Sicherheitspolitik | 30.04.2025 Test für Europas Glaubwürdigkeit Ihr Schweigen zu Gaza macht die EU zur Komplizin bei den Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Dabei könnte sie Druck auf Netanjahu ausüben.
Arbeit und Digitalisierung | 15.03.2021 Digitale Revolutionäre Die Digitalisierung ist der Schlüssel für wirtschaftliche Stärke und globalen Einfluss. Europas Variante muss sich gegen autoritäre Systeme behaupten.
Wirtschaft und Ökologie | 26.01.2021 Außenpolitik? Klimapolitik! Die EU will beim Klimaschutz ihre weltweite Führung verteidigen. Vom Handel über die Finanzen bis zur Diplomatie – die Außenpolitik ist entscheidend.
Außen- und Sicherheitspolitik | 13.02.2020 Die Sprache der Macht Um in der Weltpolitik eine Rolle spielen zu können, muss die EU eine geostrategische Identität entwickeln, meint EU-Außenbeauftragter Josep Borrell.
Spektakuläres Eigentor Der Sozialist Mamdani könnte New Yorks nächster Bürgermeister werden. Um Trump zu schlagen, brauchen die Demokraten jedoch einen Kurs der Mitte.
Heute hü, morgen hott Trumps Außenpolitik wirkt erratisch, folgt aber klaren Interessen. Sein Verhandlungsansatz öffnet Türen, an denen klassische Diplomatie oft scheitert.
Problematische Partner Die Energiekrise und die WM zeigen die wachsende geopolitische Bedeutung der Golfmonarchien. Deutschland braucht im Umgang mit ihnen eine Strategie.