Außen- und Sicherheitspolitik | 27.10.2019 Déjà-vu der Sicherheitspolitik? Vor 50 Jahren wurde Helmut Schmidt Verteidigungsminister. Was bleibt von seinem außenpolitischen Erbe?
Der Preis des Krieges Die Risiken wachsen – militärisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Warum auch Russland kein Interesse an einem langwierigen Krieg hat.
Test für Europas Glaubwürdigkeit Ihr Schweigen zu Gaza macht die EU zur Komplizin bei den Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Dabei könnte sie Druck auf Netanjahu ausüben.
Kanadische Kehrtwende Abstimmung im Krisenmodus: Polarisierung und Angst vor Trump sichern dem Liberalen Premierminister Mark Carney Wahlsieg.