Europa | 11.08.2025 Auf Kollisionskurs Polens neuer Präsident Nawrocki und Premier Tusk steuern auf Konfrontation zu. Deutschlands Nachbar steht vor turbulenten Zeiten.
Demokratie und Gesellschaft | 04.11.2024 Rezept gegen Populismus Ob in den USA oder Europa: Die zunehmende Polarisierung stärkt Populisten. Ein Fokus auf Solidarität und geteilte Werte könnte die Demokratie retten.
Europa | 05.01.2022 Stresstest Polens Regierung fährt eine harte Linie gegen Deutschland. Stecken die deutsch-polnischen Beziehungen in der Sackgasse?
Europa | 03.12.2020 Charaktertest Polens Präsident Andrzej Duda verdankt seine Wiederwahl der PiS unter Jarosław Kaczyński. Strebt er nun eine eigene rechte Hausmacht an?
Europa | 09.04.2020 Die Gunst der Stunde Die polnische Regierung sieht durch Corona die Chance, ihre Macht zu zementieren. Doch in der Koalition rumort es heftig.
Außen- und Sicherheitspolitik | 14.02.2020 Deutsch-polnische Eiszeit Polens Regierung lehnt eine autonome europäische Verteidigungspolitik ohne die USA rigoros ab. Sie fürchtet deutsche Hegemonie und Putins Russland.
Andenstaat in Aufruhr Auf die breite Protestbewegung in Ecuador reagiert Präsident Noboa mit Härte. Nun soll ein Volksentscheid die Zukunft des Landes klären.
Die neue IPG-App Das Wichtigste aus internationaler Politik und Gesellschaft jetzt noch bequemer unterwegs lesen. Aktuell. Pointiert. Kritisch.
Comeback des Altstars Nach seinem Austritt aus Syriza sucht Alexis Tsipras den politischen Neuanfang – doch Griechenlands Linke bleibt stark zersplittert.