Außen- und Sicherheitspolitik | 23.02.2023 Den Frieden gewinnen Wie kann nach dem Ende der Kämpfe Sicherheit und Stabilität in Europa gelingen? Warum die Ukraine in die EU und in die NATO muss.
Wirtschaft und Ökologie | 09.12.2022 Neue Weltwirtschaft Made in USA Washingtons Industriepolitik stärkt die US-Wirtschaft auf Kosten der Partner. Dabei gäbe es jetzt die Chance, die Weltwirtschaft neu zu gestalten.
Nordamerika | 27.10.2022 Traurige Lachnummer Mit dem Aufruf zum Kurswechsel im Ukraine-Krieg erweist ein Teil des linken Flügels der US-Demokraten der Partei im Wahlkampf einen Bärendienst.
Außen- und Sicherheitspolitik | 11.03.2021 Floskel mit Nebenwirkungen Warum die Maxime „Keine militärischen Lösungen“ die Beilegung von Konflikten erschwert.
Andenstaat in Aufruhr Auf die breite Protestbewegung in Ecuador reagiert Präsident Noboa mit Härte. Nun soll ein Volksentscheid die Zukunft des Landes klären.
Comeback des Altstars Nach seinem Austritt aus Syriza sucht Alexis Tsipras den politischen Neuanfang – doch Griechenlands Linke bleibt stark zersplittert.
Zweite Geige, eigener Einsatz Europa muss für einen Ukraine-Friedensdeal eine aktivere Rolle finden – und Trump am Ende doch die Bühne überlassen.