Europa | 10.11.2023 Reine Symbolpolitik? Das albanisch-italienische Migrationsabkommen sorgt für Furore, trägt aber kaum zur Lösung der europäischen Asylprobleme bei.
Europäische Integration | 12.10.2023 Auf Autopilot geht’s nicht Der Westbalkan braucht eine klare EU-Perspektive. Ohne ernsthaftes europäisches Engagement droht die Bindung an die EU zu bröckeln.
Europäische Integration | 09.01.2020 Europa verhindert Europa Die Blockade der Beitrittsgespräche mit Nordmazedonien und Albanien schadet der europäischen Idee. Profitieren werden Populisten und Spalter.
Interviews | 13.10.2016 Ein Jahr lang schwarz Nach dem Tod des Königs kommen auf Thailand ungewisse Zeiten zu.
Interviews | 28.04.2014 Umstrittene Wahlen in Mazedonien: "Mit europäischen Werten zu vereinbaren?" Fünf Fragen an Stine Klapper in Skopje
Geopolitischer Paukenschlag Saudi-Arabien und Pakistan schmieden ein Verteidigungsbündnis. Der Pakt richtet sich vor allem gegen Israel, sendet aber auch Signale in Richtung USA.
Von der Türkei lernen Auf die russischen Provokationen im Baltikum reagiert die NATO verhalten. Um Moskau zu beeindrucken, braucht es aber mehr Härte.
Keine Schicksalswahl Der Konflikt zwischen Russland und dem Westen überlagert die Wahl in Moldau. Warum die EU-Politik die Spaltung im Land verschärft.