Europa | 10.11.2023 Reine Symbolpolitik? Das albanisch-italienische Migrationsabkommen sorgt für Furore, trägt aber kaum zur Lösung der europäischen Asylprobleme bei.
Europäische Integration | 12.10.2023 Auf Autopilot geht’s nicht Der Westbalkan braucht eine klare EU-Perspektive. Ohne ernsthaftes europäisches Engagement droht die Bindung an die EU zu bröckeln.
Europäische Integration | 09.01.2020 Europa verhindert Europa Die Blockade der Beitrittsgespräche mit Nordmazedonien und Albanien schadet der europäischen Idee. Profitieren werden Populisten und Spalter.
Interviews | 13.10.2016 Ein Jahr lang schwarz Nach dem Tod des Königs kommen auf Thailand ungewisse Zeiten zu.
Interviews | 28.04.2014 Umstrittene Wahlen in Mazedonien: "Mit europäischen Werten zu vereinbaren?" Fünf Fragen an Stine Klapper in Skopje
Spektakuläres Eigentor Der Sozialist Mamdani könnte New Yorks nächster Bürgermeister werden. Um Trump zu schlagen, brauchen die Demokraten jedoch einen Kurs der Mitte.
„Seine Kampagne erinnerte an Obama“ Politikwissenschaftler René Cuperus über Wahlsieger Rob Jetten, die Sorgen der Niederländer und die Krise der Linken.
Heute hü, morgen hott Trumps Außenpolitik wirkt erratisch, folgt aber klaren Interessen. Sein Verhandlungsansatz öffnet Türen, an denen klassische Diplomatie oft scheitert.