Interviews | 24.07.2025 „Von einer Krise zu sprechen wäre übertrieben“ Tokyo-Büroleiter Sven Saaler über die Wahlen zum Oberhaus, die Zukunft der aktuellen Regierung und Japans Deal mit den USA.
Asien | 01.10.2024 Rotes Tuch für Washington? Japans neuer Premier Shigeru Ishiba wirbt für Atomwaffen. Seine außenpolitischen Vorschläge stoßen in den USA auf wenig Gegenliebe.
Asien | 15.12.2023 Im freien Fall Die Umfragen von Premier Kishida sind im Keller, ein Parteispendenskandal schockt die Öffentlichkeit. Japans Politik steht vor einem massiven Umbruch.
Asien | 11.07.2022 Brisantes Erbe Politische Morde haben eine lange Tradition in Japan. Shinzo Abes Anhänger wollen nach dem Attentat seine umstrittenen Ziele erst recht durchsetzen.
Asien | 29.10.2021 Der Strippenzieher An den realen Machtverhältnissen in Japan werden die Wahlen wenig ändern. Der frühere Premierminister Abe lenkt aus dem Hintergrund die Geschicke.
Schwerpunkt | 12.02.2021 Traumziel Herdenimmunität Doch wie? Die einen müssen warten, die anderen wollen warten und die Dritten scheren aus. Wir berichten aus Japan, Senegal und Ungarn.
Asien | 31.08.2020 Abtritt eines Unvollendeten Kein Premierminister regierte Japan länger als Shinzo Abe. Seine ambitionierten Ziele hat der Anti-Intellektuelle mit trump'schen Zügen aber [...]
Corona weltweit | 09.04.2020 Banger Blick nach Norden Retter in der Not oder abschreckendes Beispiel – die Rolle der Nachbarn in der Corona-Krise. Wohin schauen Portugal, Japan und Mexiko?
Asien | 27.10.2017 Harakiri der linken Mitte Wie sich die Demokratische Partei in Japan selbst auflöste.
Asien | 11.07.2016 Verfassungsänderung? Is mir egal... Japans politische Apathie könnte sich bitter rächen.
Asien | 08.10.2015 Militär ja, Flüchtlinge nein Japans eigenwillige Interpretation von internationaler Verantwortung.
Interviews | 11.08.2015 „Jeder Fall kommt vor Gericht“ Sven Saaler in Tokyo über die Wiederinbetriebnahme des japanischen AKWs Sendai.
Autoritäre Dämmerung Mit Repression und einer gefügigen Justiz will Erdoğan die CHP zerschlagen – doch die Opposition rückt enger zusammen.
Make America Gavin Again Kaliforniens Gouverneur Newsom imitiert Trumps Online-Stil und erntet Applaus. Aber kann digitale Aufmerksamkeit die Demokraten retten?
Sternstunde der Justiz Bolsonaros Haftstrafe ist ein Sieg für Brasiliens Demokratie – doch rechte Netzwerke und politische Vetternwirtschaft bleiben eine Gefahr.