Europa | 19.11.2024 Was bedeutet Trumps Wahlsieg für Russland? Moskau macht Fortschritte in der Ukraine. Doch eigentlich gibt es im Kreml wenig Grund zum Optimismus.
Europa | 17.05.2024 Experiment ohne Erfolgsgarantie Putin kann mit seiner Kabinettsumbildung zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Ein Außenseiter wird überraschend neuer Verteidigungsminister.
Europa | 28.07.2022 Putin glaubt, er gewinnt Russland hat seine Kriegsziele angepasst und aufeinander abgestimmt. Sie gehen weit über die Ukraine hinaus.
Europa | 28.08.2020 Moskaus (un)heimliche Helfer In Russland buhlen verschiedene Clans darum, das Regime zu stabilisieren und zu beschützen. Alexej Nawalny dürfte ihr jüngstes Opfer sein.
Problematische Partner Die Energiekrise und die WM zeigen die wachsende geopolitische Bedeutung der Golfmonarchien. Deutschland braucht im Umgang mit ihnen eine Strategie.
Das Matrjoschka-Prinzip Trotz ihrer Rivalität rücken Russland und die Türkei enger zusammen. Was dies über die neue Weltordnung verrät.
Heute hü, morgen hott Trumps Außenpolitik wirkt erratisch, folgt aber klaren Interessen. Sein Verhandlungsansatz öffnet Türen, an denen klassische Diplomatie oft scheitert.