Europa | 19.11.2024 Was bedeutet Trumps Wahlsieg für Russland? Moskau macht Fortschritte in der Ukraine. Doch eigentlich gibt es im Kreml wenig Grund zum Optimismus.
Europa | 17.05.2024 Experiment ohne Erfolgsgarantie Putin kann mit seiner Kabinettsumbildung zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Ein Außenseiter wird überraschend neuer Verteidigungsminister.
Europa | 28.07.2022 Putin glaubt, er gewinnt Russland hat seine Kriegsziele angepasst und aufeinander abgestimmt. Sie gehen weit über die Ukraine hinaus.
Europa | 28.08.2020 Moskaus (un)heimliche Helfer In Russland buhlen verschiedene Clans darum, das Regime zu stabilisieren und zu beschützen. Alexej Nawalny dürfte ihr jüngstes Opfer sein.
Von der Türkei lernen Auf die russischen Provokationen im Baltikum reagiert die NATO verhalten. Um Moskau zu beeindrucken, braucht es aber mehr Härte.
Geopolitischer Paukenschlag Saudi-Arabien und Pakistan schmieden ein Verteidigungsbündnis. Der Pakt richtet sich vor allem gegen Israel, sendet aber auch Signale in Richtung USA.
Macht der Worte Das Attentat auf Charlie Kirk zeigt: Für wachsende Gewaltbereitschaft und den vergifteten Diskurs trägt nicht nur die Rechte Verantwortung.