Global | 22.03.2019 Ohne Steuern keine Zivilisation Eine radikale Wende bei der Besteuerung transnationaler Konzerne stärkt den Staat und schwächt die Populisten.
Kommentar | 12.11.2014 Der G20-Gipfel der Plutokraten? Klimawandel und Ungleichheit sind kein Thema – Rupert Murdoch dürfte das freuen.
Der Mann mit der Kettensäge Die Wahl des ultralibertären Javier Milei erzeugt ein politisches Erdbeben in Argentinien. Der neue Präsident will das Land radikal verändern.
Spielball der Interessen Die Vergabe der WM 2034 an Saudi-Arabien ist ein weiterer Coup für den Wüstenstaat. Der Weltfußball steht hingegen vor der Zerreißprobe.
Machtkampf zweier Caudillos In Bolivien spaltet der Streit zwischen Präsident Arce und Vorgänger Morales die Regierungspartei. Der lädierten Wirtschaft droht derweil der Kollaps.