Außen- und Sicherheitspolitik | 07.03.2023 Mehr Frauen an den Verhandlungstisch In der Ukraine ist die Diplomatie weiterhin eine klassische Männerdomäne. Gerade jetzt ist es aber Zeit für eine feministische Außenpolitik.
Europa | 10.02.2022 Konsequente Inkonsequenz Kann die Türkei im Russland-Ukraine-Konflikt eine Vermittlerrolle einnehmen? Mit ihrer pragmatischen Außenpolitik hat sie sich bislang gut geschlagen.
Der Preis des Krieges Die Risiken wachsen – militärisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Warum auch Russland kein Interesse an einem langwierigen Krieg hat.
Test für Europas Glaubwürdigkeit Ihr Schweigen zu Gaza macht die EU zur Komplizin bei den Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Dabei könnte sie Druck auf Netanjahu ausüben.
Kanadische Kehrtwende Abstimmung im Krisenmodus: Polarisierung und Angst vor Trump sichern dem Liberalen Premierminister Mark Carney Wahlsieg.