Außen- und SicherheitspolitikZwei Staaten, keine Lösung Debatten über einen palästinensischen Staat dienen der Diplomatie – nicht aber den Palästinensern. Vielmehr lenken sie von den Gräueltaten Israels ab. Von Manal A. Jamal
Außen- und SicherheitspolitikMit Solidarität in die Sackgasse Deutschlands Zurückhaltung gegenüber Netanjahu gefährdet nicht nur die Zwei-Staaten-Lösung, sondern auch Israels demokratische Zukunft. Von Nadav Tamir
Naher Osten/NordafrikaEuropas Versagen Die EU blockiert wirksame Maßnahmen gegen Israels Gaza-Krieg – ein strategischer Fehler, der ihre Glaubwürdigkeit massiv untergräbt. Von Sven Kühn von Burgsdorff
Naher Osten/NordafrikaRiskantes Machtspiel Die libanesische Regierung will die Hisbollah entwaffnen. Doch ohne den Iran droht das Vorhaben zu scheitern. Von Michael Young
Naher Osten/NordafrikaWie lange noch? Israel verletzt schwerwiegend und wiederholt das Völkerrecht. Deshalb muss Deutschland die Waffenlieferungen nun komplett aussetzen. Von Matthias Goldmann, Hanna Pfeifer
Naher Osten/NordafrikaWie einst Nixon Ein verwundeter Iran ist unberechenbar – und könnte zur Bombe greifen. Der Westen braucht einen grundlegenden Kurswechsel in seiner Iranpolitik. Von Marcus Schneider
Naher Osten/NordafrikaIm Auge des Sturms Der Irak steht im Schatten des Irankriegs – und droht zwischen den Fronten zerrieben zu werden. Von Ali Taher Al-Hammood
Naher Osten/NordafrikaTräume im Feuersturm Der Krieg gegen den Iran trifft nicht nur das islamische Regime. Er zerstört auch die Hoffnung der Bevölkerung auf Freiheit und Demokratie. Von Arash Sarkohi
Naher Osten/NordafrikaGefährlicher Irrweg Die Illusion vom Regimewechsel im Iran droht zum geopolitischen Albtraum zu werden – mit unkalkulierbaren Folgen für die ganze Region. Von Marcus Schneider
Naher Osten/NordafrikaDiplomatie durch Zwang Was US-Präsident Donald Trump nun tun sollte, um den Israel-Iran-Krieg zu beenden. Von Thomas L. Friedman