NordamerikaAuf verlorenem Posten Im Kulturkampf gegen Trump verlieren die US-Demokraten. Die Partei muss dringend das Vertrauen der Arbeiterklasse zurückgewinnen. Von Justin Vassallo
NordamerikaMamdani-Mania Ein Sozialist als Bürgermeister: Was bedeutet der Sieg in New York für die zukünftige Ausrichtung der US-Demokraten? Von Marlies Murray
NordamerikaSpektakuläres Eigentor Der Sozialist Mamdani könnte New Yorks nächster Bürgermeister werden. Um Trump zu schlagen, brauchen die Demokraten jedoch einen Kurs der Mitte. Von Sam Kahn
NordamerikaHeute hü, morgen hott Trumps Außenpolitik wirkt erratisch, folgt aber klaren Interessen. Sein Verhandlungsansatz öffnet Türen, an denen klassische Diplomatie oft scheitert. Von Marco Bitschnau
NordamerikaTrügerischer Erfolg Sollten die US-Demokraten die kommenden Zwischenwahlen gewinnen, könnten sie die Lehren aus ihrer Niederlage gegen Trump schnell vergessen. Von Patrick Ruffini
NordamerikaMord, Mythos, Macht Die politische Gewalt in den USA eskaliert. Doch nicht die Linke, sondern Trumps MAGA-Regime treibt die Spirale an. Von Thomas Greven
NordamerikaMacht der Worte Das Attentat auf Charlie Kirk zeigt: Für wachsende Gewaltbereitschaft und den vergifteten Diskurs trägt nicht nur die Rechte Verantwortung. Von Marco Bitschnau
NordamerikaTrumps Härte verfängt Die US-Demokraten verlieren Vertrauen, wenn sie die Sorgen um Sicherheit und Kriminalität als überzogen abtun. Von Michael Baharaeen
NordamerikaMake America Gavin Again Kaliforniens Gouverneur Newsom imitiert Trumps Online-Stil und erntet Applaus. Aber kann digitale Aufmerksamkeit die Demokraten retten? Von Hanna Kirchberger
NordamerikaOrwell im Oval Office Trump macht aus dem Pentagon ein „Kriegsministerium“ – und erhebt George Orwells Doublethink zur Staatsdoktrin. Von Herbert Wulf
Amerikas ewiger Aufstand Robert Kagan deutet die Geschichte der USA als ständige Rebellion gegen liberale Prinzipien – und zeigt, warum die Trump-Ära kein Ausrutscher ist.
„Die aktuelle Situation ist unhaltbar“ Claire Ainsley über den Absturz von Labour, die richtige Strategie für Mitte-links-Parteien und die neue Asylreform der britischen Regierung.