Arbeit und Digitalisierung | 01.09.2022 Kuchen für alle! Kürzere Arbeitszeiten plus garantiertes Grundeinkommen gleich Klimaschutz? In Zeiten multipler Krisen braucht es konkrete Utopien.
Europäische Integration | 07.09.2021 Tangente statt Dreieck Das „Weimarer Dreieck“ liegt brach. Bürgerschaftliche Partizipation kann die deutsch-französisch-polnische Kooperation wiederbeleben.
Außen- und Sicherheitspolitik | 07.06.2021 Angst vor neuen Monstern In Algerien stagniert der Protest gegen die politische Elite. Dabei verfügt das Land über enormes Potenzial – das sollte auch uns interessieren.
Nordamerika | 03.02.2020 „America first“ mit links? Trumps demokratische Herausforderer bieten zu seiner Außenpolitik keine Alternative. So wie früher wird's nicht mehr.
Nordamerika | 28.11.2018 Erwachsene anwesend? Trumps disruptive Präsidentschaft wird immer riskanter.
Nordamerika | 02.03.2018 In Charakterschwäche vereint Donald Trump sieht sich als Wiedergänger von Andrew Jackson, dem Gründer der Demokratischen Partei. Die beiden haben einiges gemeinsam.
Andenstaat in Aufruhr Auf die breite Protestbewegung in Ecuador reagiert Präsident Noboa mit Härte. Nun soll ein Volksentscheid die Zukunft des Landes klären.
Die neue IPG-App Das Wichtigste aus internationaler Politik und Gesellschaft jetzt noch bequemer unterwegs lesen. Aktuell. Pointiert. Kritisch.
Comeback des Altstars Nach seinem Austritt aus Syriza sucht Alexis Tsipras den politischen Neuanfang – doch Griechenlands Linke bleibt stark zersplittert.