Aus meinem Bücherschrank | 24.01.2018Regierung des Himmels Thomas Hippler legt ein lesenswertes Buch zur Geschichte des Luftkriegs vor.
Außen- und Sicherheitspolitik | 18.10.2017Schiffe versenken Die Großmächte entdecken die Weltmeere als nächstes Schlachtfeld.
Kommentar | 15.08.2016Südsudan: Frieden geht anders Die UN schicken neue Blauhelme. Ein Waffenembargo wäre sinnvoller.
Außen- und Sicherheitspolitik | 13.06.2016Lizenz zum Töten? Durch Technologietransfer droht eine weltweite Waffenschwemme.
Kommentar | 16.05.2016Gestern Kriegsgegner, heute Alliierte Die USA und Vietnam nähern sich an – gegen China.
Außen- und Sicherheitspolitik | 14.03.2016Liebesgrüße aus Moskau Der Westen schlug Russlands Annäherungsversuche stets aus.
Wolf im Schafspelz Einst Kandidat der Mitte, verfolgt Emmanuel Macron zunehmend eine rechte Politik, um sich seine Wiederwahl zu sichern – eine gefährliche Strategie.
Nicht weit vom Stamm Angela Merkels Kanzlerschaft erinnert stark an die Ära Kohl. In der Coronakrise führte ihr Regierungsstil zum Versagen der deutschen Politik.
„Die Menschen stehen Schlange, um aufgenommen zu werden“ In Brasilien wütet die Mutante, die Krankenhäuser sind voll und Impfstoff ist rar. Was nun? Die Gesundheitsexpertin Margareth Dalcolmo im Gespräch.