Europa | 20.05.2025 Brandmauer unter Druck Trotz Korruptionsaffäre gewinnen die Konservativen die Parlamentswahl in Portugal. Droht nun eine Regierung mit Unterstützung der Rechtspopulisten?
Demokratie und Gesellschaft | 18.03.2025 Ende eines Schauspiels Portugals Regierung stürzt über einen Skandal, Neuwahlen stehen an – droht ein Rechtsruck oder gelingt den Sozialisten die Rückkehr an die Macht?
Europa | 12.03.2024 Geschwächtes Vertrauen Portugals Rechtspopulisten profitieren von Korruptionsskandalen der Sozialisten und Konservativen. Noch hält die Brandmauer.
Interviews | 10.11.2023 „Sein Image war schon ziemlich angekratzt“ Fabian Schmiedel in Lissabon über den Rücktritt von Premier Costa, Neuwahlen im nächsten Jahr und einen möglichen Rechtsruck in Portugal.
Wirtschaft und Ökologie | 08.09.2022 Versorgungsausfall trotz Überfluss Die Energie- und Inflationskrise hat sehr unterschiedliche Auswirkungen. Wir schauen auf Portugal, Venezuela und Mexiko.
Europa | 27.01.2022 Schwierige Partnerwahl Eines steht für die portugiesischen Sozialisten bereits fest: Sie möchten nach den vorgezogenen Neuwahlen am Sonntag weiter regieren. Bloß mit wem?
Cool bleiben Europas militärische Antwort auf Putins Luftprovokationen zeigt: Die Verteidigung steht. Also wäre mehr Gelassenheit durchaus angesagt.
Von der Türkei lernen Auf die russischen Provokationen im Baltikum reagiert die NATO verhalten. Um Moskau zu beeindrucken, braucht es aber mehr Härte.
Keine Schicksalswahl Der Konflikt zwischen Russland und dem Westen überlagert die Wahl in Moldau. Warum die EU-Politik die Spaltung im Land verschärft.