Europa | 20.05.2025 Brandmauer unter Druck Trotz Korruptionsaffäre gewinnen die Konservativen die Parlamentswahl in Portugal. Droht nun eine Regierung mit Unterstützung der Rechtspopulisten?
Demokratie und Gesellschaft | 18.03.2025 Ende eines Schauspiels Portugals Regierung stürzt über einen Skandal, Neuwahlen stehen an – droht ein Rechtsruck oder gelingt den Sozialisten die Rückkehr an die Macht?
Europa | 12.03.2024 Geschwächtes Vertrauen Portugals Rechtspopulisten profitieren von Korruptionsskandalen der Sozialisten und Konservativen. Noch hält die Brandmauer.
Interviews | 10.11.2023 „Sein Image war schon ziemlich angekratzt“ Fabian Schmiedel in Lissabon über den Rücktritt von Premier Costa, Neuwahlen im nächsten Jahr und einen möglichen Rechtsruck in Portugal.
Wirtschaft und Ökologie | 08.09.2022 Versorgungsausfall trotz Überfluss Die Energie- und Inflationskrise hat sehr unterschiedliche Auswirkungen. Wir schauen auf Portugal, Venezuela und Mexiko.
Europa | 27.01.2022 Schwierige Partnerwahl Eines steht für die portugiesischen Sozialisten bereits fest: Sie möchten nach den vorgezogenen Neuwahlen am Sonntag weiter regieren. Bloß mit wem?
Spektakuläres Eigentor Der Sozialist Mamdani könnte New Yorks nächster Bürgermeister werden. Um Trump zu schlagen, brauchen die Demokraten jedoch einen Kurs der Mitte.
„Seine Kampagne erinnerte an Obama“ Politikwissenschaftler René Cuperus über Wahlsieger Rob Jetten, die Sorgen der Niederländer und die Krise der Linken.
Heute hü, morgen hott Trumps Außenpolitik wirkt erratisch, folgt aber klaren Interessen. Sein Verhandlungsansatz öffnet Türen, an denen klassische Diplomatie oft scheitert.