70 Jahre UN | 08.06.2015 „Institutionelle Nötigung zum Dialog“ Eine Weltdemokratie sieht anders aus. Doch das Ende zwischenstaatlicher Kriege ist nicht zuletzt den Vereinten Nationen zu verdanken.
Samuel Huntington Revisited | 20.02.2015 Huntingtons optische Täuschung Der „Kampf der Kulturen“ beruht auf analytischer Kurzsichtigkeit und dem süßen Gift der Vereinfachung.
Amerikanischer Brain-Drain Trumps Angriffe auf US-Universitäten treiben renommierte Wissenschaftler ins Ausland – wird Europa jetzt zur neuen Bildungs-Supermacht?
Zurück an den Verhandlungstisch Um bei den Ukraine-Gesprächen mitzureden, muss Europa koordinierte Angebote machen. Diese dürfen Kiew jedoch nicht schwächen.
„Wir werden nicht tatenlos zusehen“ Der Vorsitzende des Handelsausschusses im EU-Parlament Bernd Lange über Trumps Zölle, Europas Antwort und eine neue Ära der Weltwirtschaft.