Demokratie und Gesellschaft | 02.01.2025 Angeschlagenes Image Die Migrationsdebatte in Deutschland wird in Marokko sehr genau beobachtet – und schreckt Fachkräfte ab.
Naher Osten/Nordafrika | 09.09.2024 Anker in der Wüste Im krisengebeutelten Sahel mausert sich Marokko derzeit zum wichtigsten Sicherheitspartner. Somit wird das Königreich auch für Europa immer wichtiger.
Europäische Integration | 02.06.2020 Zeit für Eurovision Es kommt nicht darauf an, wer zahlt. Wichtig ist wofür. Der Wiederaufbaufonds ist ein Quantensprung für die Ausrichtung der EU.
Europäische Integration | 24.10.2019 High Noon in Brüssel Der Konflikt zwischen Macron und dem EU-Parlament offenbart einen grundlegenden Streit um den richtigen Weg für Europa.
Europäische Integration | 29.08.2019 Detox in Brüssel Wenn die EU zukunftsfähig werden will, kann sie sich keine künstlich aufgeblasene Kommission leisten. Fünf Vorschläge für eine Schrumpfkur.
Europäische Integration | 23.07.2019 Fata Morgana in Brüssel Ein Initiativrecht für das Europäische Parlament ist nur eine Scheinlösung. Die EU braucht umfassendere Reformen.
Spektakuläres Eigentor Der Sozialist Mamdani könnte New Yorks nächster Bürgermeister werden. Um Trump zu schlagen, brauchen die Demokraten jedoch einen Kurs der Mitte.
Problematische Partner Die Energiekrise und die WM zeigen die wachsende geopolitische Bedeutung der Golfmonarchien. Deutschland braucht im Umgang mit ihnen eine Strategie.
Heute hü, morgen hott Trumps Außenpolitik wirkt erratisch, folgt aber klaren Interessen. Sein Verhandlungsansatz öffnet Türen, an denen klassische Diplomatie oft scheitert.