Außen- und Sicherheitspolitik | 20.10.2022 Wir schlittern auf einen Atomkrieg zu Blufft Putin? Im Angesicht einer für ihn katastrophalen militärischen Niederlage steigt die Gefahr eines russischen Atomschlags.
Nordamerika | 13.12.2021 Demokratisches Dilemma Droht Trumps Rückkehr? Statt alle Karten auf populäre Maßnahmen zu setzen, sollten Biden und seine Partei an einem Narrativ der Stärke feilen.
Außen- und Sicherheitspolitik | 10.09.2021 Im Westen nichts Neues Die USA sind so mächtig, dass sie ihre Grundüberzeugungen nicht hinterfragen müssen. Sie tun es auch fast nie. 9/11 hat daran nichts geändert.
Europa | 12.04.2021 Mittelmacht statt Global Player Boris Johnson sollte die Illusion eines „Globalen Großbritanniens“ schnell beerdigen. Nur mit mehr Demut kann London die Ära nach dem Brexit meistern.
Außen- und Sicherheitspolitik | 30.01.2017 Unterlassene Hilfeleistung Trumps Infragestellung der NATO wird geopolitische Auswirkungen haben, ganz gleich, ob er das beabsichtigt oder nicht.
Andenstaat in Aufruhr Auf die breite Protestbewegung in Ecuador reagiert Präsident Noboa mit Härte. Nun soll ein Volksentscheid die Zukunft des Landes klären.
Comeback des Altstars Nach seinem Austritt aus Syriza sucht Alexis Tsipras den politischen Neuanfang – doch Griechenlands Linke bleibt stark zersplittert.
Zweite Geige, eigener Einsatz Europa muss für einen Ukraine-Friedensdeal eine aktivere Rolle finden – und Trump am Ende doch die Bühne überlassen.