Interviews | 12.05.2020 „Ängste und Wut gegen ein gemeinsames Feindbild richten“ In der Pandemie schlägt die Stunde der Verschwörungstheoretiker. Extremismusforscherin Julia Ebner über Kontrollverlust und die drohende Eskalation.
Interviews | 10.02.2020 Schrei nach Liebe Extremismusforscherin Julia Ebner im Gespräch über radikale Propaganda und das Internet als Katalysator des Hasses.
Der Mann mit der Kettensäge Die Wahl des ultralibertären Javier Milei erzeugt ein politisches Erdbeben in Argentinien. Der neue Präsident will das Land radikal verändern.
Warum Israel sich nicht ändern wird Die Tage Netanjahus konservativer Regierung sind nach dem 7. Oktober gezählt. Doch der Gaza-Krieg wird den Rechtsruck des Landes weiter verstärken.
Feuertaufe fürs Klima Der Krieg in Gaza hat gewaltige Auswirkungen weit über den Nahen Osten hinaus. Nun droht auch die Weltklimakonferenz in Dubai Schaden zu nehmen.