Wirtschaft und Ökologie | 11.05.2023 Am Ziel vorbei Die Europäische Zentralbank will mit Zinserhöhungen die Inflation bekämpfen. Den Schaden tragen die Beschäftigten.
Demokratie und Gesellschaft | 13.02.2023 Die Zuschauerdemokratie Sinkende Wahlbeteiligung, erfolgreicher Rechtspopulismus: Die Europawahlen sind ein Lackmustest für den Zusammenhalt der EU und ihre Demokratien.
Wirtschaft und Ökologie | 05.12.2022 Die Trittbrettfahrer der Inflation Der Ukrainekrieg treibt die Preise für Nahrungsmittel. Doch auch die Unternehmen kassieren kräftig ab. Es ist an der Zeit, sie an die Kette zu legen.
Wirtschaft und Ökologie | 13.10.2022 Kampf gegen die Gierflation Zahlreiche Konzerne verdienen in der Krise mehr Geld als zuvor. Höchste Zeit, diese zur Kasse zu bitten.
Andenstaat in Aufruhr Auf die breite Protestbewegung in Ecuador reagiert Präsident Noboa mit Härte. Nun soll ein Volksentscheid die Zukunft des Landes klären.
Die neue IPG-App Das Wichtigste aus internationaler Politik und Gesellschaft jetzt noch bequemer unterwegs lesen. Aktuell. Pointiert. Kritisch.
Comeback des Altstars Nach seinem Austritt aus Syriza sucht Alexis Tsipras den politischen Neuanfang – doch Griechenlands Linke bleibt stark zersplittert.