Zukunft der Sozialdemokratie | 17.07.2025 Immer noch Volkspartei? Im Zeitalter der Polarisierung muss die SPD den Zusammenhalt stärken. Warum die Erneuerung der Partei die gesellschaftliche Mitte im Blick haben muss.
Demokratie und Gesellschaft | 25.03.2025 Zwischen Freiheit und Pflicht Wie eine moderne allgemeine Dienstpflicht zum Fundament von Wehrhaftigkeit und Zusammenhalt werden kann.
Aus meinem Bücherschrank | 06.06.2024 Europa vor der Wahl Was ist das Selbstverständnis der EU und wie könnte ihre zukünftige Rolle in der Weltpolitik aussehen? Ein Blick in Ivan Krastevs Werk könnte helfen.
Wirtschaft und Ökologie | 03.01.2023 Voran zur Natur Eine ökologische Wirtschaft muss mit der industriellen Produktion kompatibel sein. Im Zentrum sollte die Natur als Produktivkraft stehen.
Problematische Partner Die Energiekrise und die WM zeigen die wachsende geopolitische Bedeutung der Golfmonarchien. Deutschland braucht im Umgang mit ihnen eine Strategie.
Das Matrjoschka-Prinzip Trotz ihrer Rivalität rücken Russland und die Türkei enger zusammen. Was dies über die neue Weltordnung verrät.
Heute hü, morgen hott Trumps Außenpolitik wirkt erratisch, folgt aber klaren Interessen. Sein Verhandlungsansatz öffnet Türen, an denen klassische Diplomatie oft scheitert.