Demokratie und Gesellschaft | 03.03.2022 Wer darf kommen? Dass die EU Flüchtende aus der Ukraine unbürokratisch aufnimmt, ist wichtig. Die schleichende Politisierung des Flüchtlingsschutzes ist jedoch riskant
Europa | 30.03.2021 Wege aus der Sackgasse Das Flüchtlingsabkommen der EU mit der Türkei ist gescheitert. Europa braucht einen Kurswechsel hin zu einer humanitären Migrationspolitik.
Putin glaubt, er gewinnt Russland hat seine Kriegsziele angepasst und aufeinander abgestimmt. Sie gehen weit über die Ukraine hinaus.
Moskaus Mann in Belgrad Serbiens Präsident Vučić versteht sich darauf, den Kosovo-Konflikt eskalieren zu lassen. Im Tandem mit Russland stößt er in die offene Flanke der EU.
Abgeblitzt Die neue geopolitische Ära spielt Erdoğan in die Hände. Doch dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen, musste er schmerzhaft in Teheran erfahren.