Naher Osten/Nordafrika | 13.10.2025 Frieden mit Fragezeichen Donald Trump lässt sich für seinen Gaza-Deal feiern. Doch wie blickt der Nahe Osten auf das Abkommen? Wir berichten aus den betroffenen Ländern.
Naher Osten/Nordafrika | 11.02.2025 „Eine ernsthafte Gefahr“ Trumps Gaza-Pläne sorgen für Entrüstung. Wie reagieren die Staaten der Region? Wir berichten aus Ägypten, Ost-Jerusalem, Israel und Jordanien.
Interviews | 13.09.2024 „Das Parlament ist von zentralen Fragen der Landespolitik ausgeschlossen“ Nächster Schritt im Reformprozess: Sven Schwersensky in Amman über die Parlamentswahl in Jordanien und die Wahlgewinner der Muslimbruderschaft.
Interviews | 05.09.2017 Südkorea schläft trotzdem ruhig Sven Schwersensky über diplomatische Strategien in der Krise mit Nordkorea.
Asien | 11.05.2017 Alles neu macht der Moon Interview mit Sven Schwersensky zur Wahl von Moon Jae-in zum neuen Präsidenten Südkoreas.
Asien | 14.03.2017 Untauglich Interview mit Sven Schwersensky in Seoul über das geschichtsträchtige Urteil gegen Südkoreas Ex-Präsidentin.
Problematische Partner Die Energiekrise und die WM zeigen die wachsende geopolitische Bedeutung der Golfmonarchien. Deutschland braucht im Umgang mit ihnen eine Strategie.
Das Matrjoschka-Prinzip Trotz ihrer Rivalität rücken Russland und die Türkei enger zusammen. Was dies über die neue Weltordnung verrät.
Heute hü, morgen hott Trumps Außenpolitik wirkt erratisch, folgt aber klaren Interessen. Sein Verhandlungsansatz öffnet Türen, an denen klassische Diplomatie oft scheitert.