AfrikaSchlechter Deal Wie die Staaten der EU auf Kosten Afrikas von Steuerabkommen profitieren. Von Bettina Rühl
Interviews„Zurückschauen, um nach vorne zu blicken“ Peter H. Katjavivi über den deutsch-namibischen Versöhnungsprozess 100 Jahre nach Ende der Kolonialherrschaft.
AfrikaRaus aus dem Helfermodus! Deutsche Afrikapolitik braucht dringend einen Paradigmenwechsel. Von Robert Kappel
AfrikaFlüchtlinge als Unternehmer und Arbeitgeber Einige Flüchtlinge sind wirtschaftlich offenbar aktiver, als die ansässige Bevölkerung. Von Bettina Rühl
Interviews„Von mehr Demokratie ist natürlich nicht die Rede“ Ulrich Golaszinski in Simbabwe über die ersten Wahlen im Land nach dem Sturz von Robert Mugabe.
Außen- und SicherheitspolitikDer heiße Stuhlkreis Deutschland sollte sich im UN-Sicherheitsrat nicht davor scheuen, schwierige Themen wie Ukraine und Syrien anzugehen. Von Richard Gowan
Außen- und SicherheitspolitikWelt in UN-Ordnung Deutschland muss im Sicherheitsrat die UN-Charta retten und erweitern. Drei Vorschläge. Von Michael von der Schulenburg
AfrikaWenn Elefanten kämpfen, leidet das Gras Im globalen Handelsstreit werden die gravierenden Auswirkungen für afrikanische Staaten ausgeblendet. Von Dirk Kohnert
GlobalSchwäche tötet Um die Zivilbevölkerung schützen zu können, müssten sich UN-Blauhelmsoldaten erst einmal selbst besser verteidigen. Von Andreas Wittkowsky
Aus dem NetzJetzt rede ich Wie der ghanaische Präsident Akufo-Addo Emmanuel Macron wie einen Schuljungen aussehen ließ. Von Oliver Philipp