Interviews„Die Revolution scheitert im Portemonnaie“ Emil Lieser über die fehlende Demokratie-Dividende und die Rolle der deutschen Polizei in Tunesien.
KommentarHotel Burundi Warum ein drohender Bürgerkrieg die Region der Großen Seen ins Chaos stürzen könnte. Von Thierry Vircoulon
AfrikaAfrikas Fluchthelfer Die EU geht militärisch gegen Schlepper im Mittelmeer vor. Dabei paktiert sie mit den eigentlichen Fluchthelfern, Afrikas Diktatoren. Von Bettina Rühl
KolumneAuf der falschen Seite der Geschichte Die USA stehen einer besseren Entwicklungsfinanzierung im Weg. Von Joseph E. Stiglitz
AfrikaMit Sex-Streik zum Erfolg Warum Frauen in Afrika endlich mehr mitbestimmen sollten. Und wo sie es bereits tun. Von Volker Seitz
AfrikaWer B sagt, muss auch A sagen Völkermord an Herero und Nama: Ein Debattenbeitrag. Von Henning Melber, Reinhart Kößler
AfrikaFlüchtlinge, die „Infiltranten“ heißen Das Schicksal der eritreischen Flüchtlinge vor und hinter Israels Grenzen ist würdelos. Von Bettina Rühl
Interviews„Die offizielle deutsche Position verneint einen Völkermord“ Ein weiterer deutscher Völkermord? Sechs Fragen an Heiner Naumann über die deutsche Kolonialgeschichte in Namibia.
Video„Wir sollten über die Chancen dieser Region sprechen“ Die madagassische Außenministerin Béatrice Atallah über den Indischen Ozean, Piraterie und Kooperation. Von Beatrice Atallah
Interviews„Terror ist in Wahrheit wirkungslos“ Vier Antworten von Page Fortna von der Columbia University zu einem überschätzten Phänomen.