KolumneDer ausblutende Kontinent Warum fragt niemand Afrikas Staatsführer, weshalb sie außerstande sind, Verantwortung für ihre Bevölkerung zu übernehmen? Von Volker Seitz
AfrikaFlüchtlinge? Nicht der Rede wert... Afrikanische Medien berichten kaum über die Dramen im Mittelmeer. Von Bettina Rühl
AfrikaDie Chancen der Flüchtlingskatastrophe Junge, gut ausgebildete Menschen sind keine Bedrohung, sondern ein Potenzial. Von Almut Wieland-Karimi
KolumneDer Mythos von der afrikanischen Mittelschicht Auch in Afrika entkommen immer mehr Menschen der Armut. Doch die Realität steht in keinem Verhältnis zum verbreiteten Optimismus. Von Bettina Rühl
VideoFlüchtlingskrise: „Die Politik muss eingreifen“ Der maltesische Premier Joseph Muscat über die Gefahren eines Failed State am Mittelmeer und die flüchtlingspolitischen Folgen. Von Joseph Muscat
Video„Wir stehen am Beginn einer neuen Ära“ Ex-Premier Moussa Mara über den Friedensprozess in Mali. Von Moussa Mara
KolumneKidnapping Ltd. Entführungen sind längst ein lukratives Geschäft. Statt Hinterzimmerdeals brauchen wir eine politische Debatte, wie darauf zu reagieren ist. Von Bettina Rühl
Außen- und SicherheitspolitikAfrikanische Sicherheit: Hier wird ein Luftschloss gebaut Berlin und Brüssel geben Millionen für stehende Krisenreaktionskräfte aus. Warum nur? Von Sebastian Gräfe
Interviews„Absolute Notwendigkeit, den Krieg zu gewinnen“ Ein Gespräch mit Kameruns Außenminister Pierre Mbonjo über Boko Haram und die regionalen Reaktionen.
KommentarNigerianische Zwickmühle Weshalb der Zeitplan der Wahlen zumindest jetzt eingehalten werden muss. Von Nnamdi Obasi