Interviews | 01.02.2021 „Eine internationale Ächtung würde die Bevölkerung treffen“ Myanmars Militär hat mit einem Putsch die Macht im Land übernommen. Wie reagiert die bisherige De-facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi?
Asien | 12.11.2020 Sieg für die Mutter der Nation De-facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi und ihre Partei haben die Wahlen in Myanmar klar gewonnen – doch der Einfluss des Militärs bleibt stark.
Kommentar | 21.04.2017 Präventivschlag, ehrlich jetzt? Das Säbelrasseln Nordkoreas und der USA drängt die eigentlichen Herausforderungen in den Hintergrund.
Interviews | 10.02.2016 „Nordkorea ernst nehmen“ Sollen Verhandlungen erfolgreich sein, müssen Pjöngjangs Bedürfnisse beachtet werden.
Spektakuläres Eigentor Der Sozialist Mamdani könnte New Yorks nächster Bürgermeister werden. Um Trump zu schlagen, brauchen die Demokraten jedoch einen Kurs der Mitte.
„Seine Kampagne erinnerte an Obama“ Politikwissenschaftler René Cuperus über Wahlsieger Rob Jetten, die Sorgen der Niederländer und die Krise der Linken.
Heute hü, morgen hott Trumps Außenpolitik wirkt erratisch, folgt aber klaren Interessen. Sein Verhandlungsansatz öffnet Türen, an denen klassische Diplomatie oft scheitert.