Lateinamerika | 31.07.2025 Ende einer Epoche Nach langer Zeit an der Macht ist die Linke Boliviens gespalten und geschwächt. Der Ausgang der wegweisenden Wahlen ist ungewiss.
Afrika | 08.04.2024 Globale Amnesie Im Sudan herrscht nach einem Jahr Krieg eine der schwersten humanitären Krisen weltweit. Wie lange schaut die internationale Gemeinschaft noch weg?
Afrika | 14.07.2023 Leicht entflammbar Die Gewalt im Sudan ebbt nicht ab, es droht eine Ausweitung des Konflikts auf die Region. Hoffnung geben lokale Jugendgruppen.
Interviews | 20.04.2023 „Beide sehen eine Chance, den Erzfeind zu eliminieren“ Christine-Felice Röhrs in Khartum über den blutigen Machtkampf im Sudan, Aktivitäten russischer Wagner-Söldner im Land und Chancen für Verhandlungen.
Afrika | 22.11.2021 Der halbe Putsch Im Sudan hat sich die Lage mit Premier Hamdoks Rückkehr nach dem Putsch nur bedingt entspannt. Die internationale Gemeinschaft muss Druck ausüben.
Von der Türkei lernen Auf die russischen Provokationen im Baltikum reagiert die NATO verhalten. Um Moskau zu beeindrucken, braucht es aber mehr Härte.
Ende des Schreckens? Trumps erzwungener Waffenstillstand im Gaza-Krieg ist ein Wendepunkt. Doch der Weg zum Frieden ist noch weit.
Geopolitischer Paukenschlag Saudi-Arabien und Pakistan schmieden ein Verteidigungsbündnis. Der Pakt richtet sich vor allem gegen Israel, sendet aber auch Signale in Richtung USA.