Global | 11.06.2024 Reaktion auf den Rechtsruck Ganz Europa spricht über die EU-Wahl. Doch wie schaut der Rest der Welt auf die Wahlergebnisse? Wir berichten aus Argentinien, den USA und Nigeria.
Lateinamerika | 01.02.2022 Zeitenwende Mit der neuen Präsidentin Xiomara Castro soll in Honduras alles anders werden. Doch die Ablösung der alten Ordnung ist schwerer als gedacht.
Global | 28.04.2020 Ein Test macht noch keinen Staat In der Corona-Krise schlägt die Stunde des starken Staates. In vielen Ländern ist da eher wenig, zeigt der Blick nach Lettland, Honduras, Guatemala.
Interviews | 13.08.2019 „Korrupte Eliten ziehen die Fäden“ Der Wahlsieg des neugewählten Präsidenten hat einen unguten Beigeschmack, meint Ingrid Ross in Guatemala-Stadt.
Interviews | 15.10.2015 „Die Gewalt folgt keinen Befehlen“ Ingrid Ross in Ost-Jerusalem über die Eskalation in Nahost und die Aussichten auf eine neue Intifada.
Interviews | 03.11.2014 „2020 ist Gaza nicht mehr bewohnbar“ Sechs Fragen zur Lage an Ingrid Ross in Ost-Jerusalem.
Von der Türkei lernen Auf die russischen Provokationen im Baltikum reagiert die NATO verhalten. Um Moskau zu beeindrucken, braucht es aber mehr Härte.
Ende des Schreckens? Trumps erzwungener Waffenstillstand im Gaza-Krieg ist ein Wendepunkt. Doch der Weg zum Frieden ist noch weit.
Stille Annexion Schritt für Schritt verleibt sich Israels Regierung weitere Teile des Westjordanlands ein. Rechtsstaatlichkeit droht vollends zur Fiktion zu werden.